Zum Inhalt springen

Alles auf einen Blick

aus dem Naturpark und im Haus der Natur

  • Naturpark-Kochabende sind wieder da!

    Die Naturpark-Kochschule und die AG Naturparke Baden-Württemberg bieten wieder virtuelle Kochabende im Herbst und Winter für Familien an!

    Weiterlesen
  • Trekkingcamps jetzt buchbar!

    Die Naturpark-Trekkingcamps sind ab sofort buchbar für die Saison 2023. Unter www.trekking-obere-donau.de/buchung/camp-buchen/ einfach Wunschtermin und Camp auswählen und ab dem 1. Mai ins Abenteuer starten.

    Weiterlesen
  • VDN-Fotowettbewerb startet wieder

    Mit der stimmungsvollen Aufnahme eines Sonnenuntergangs über dem Simmelsberg lädt der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) Amateur- und Profifotograf*innen zum 17. Mal zur Teilnahme am Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ ein. Von März bis Oktober gibt es wechselnde Monatsthemen. Ab sofort können Bilder zum Thema „Nachhaltige Gärten“ eingereicht werden.

    Weiterlesen
  • Neue #Naturpark bestellbar

    Die sieben Naturparke in Baden-Württemberg präsentieren die neue Ausgabe ihres jährlich erscheinenden Magazins #Naturpark. Die druckfrischen Exemplare sind ab sofort kostenlos in den Naturpark-Geschäftsstellen erhältlich, können bequem nach Hause bestellt oder direkt heruntergeladen werden.

    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

    Das Haus der Natur wünscht allen Besuchern und Unterstützern besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Die Ausstellung ist nach unserem Weihnachtsurlaub in der ersten Januarwoche nur sporadisch geöffnet, ganz sicher sind wir ab dem 9. Januar wieder da und freuen uns auf Ihren Besuch

    Weiterlesen
  • Erste Naturpark-Schule ausgezeichnet

    Mit der GS Inzigkofen wurde die erste Naturpark-Schule im Naturpark Obere Donau ausgezeichnet. Landrätin Stefanie Bürkle übergab bei einem Festakt gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Andrea Bogner-Unden und Klaus Burger sowie dem stellv. Bürgermeister Gerhard Klein die Urkunde an die Schule.

    Weiterlesen
  • Die Online-Kochabende sind zurück!

    Die Naturpark-Kochschule und die AG Naturparke Baden-Württemberg bieten wieder kostenlose virtuelle Kochabende für Familien an!

    Weiterlesen
  • Kreissparkasse ermöglicht Aternschutzprojekte in Schulen

    Die Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen hat dem Naturpark Obere Donau e.V. aus dem Fördertopf „PS-Sparen und Gewinnen“ eine Summe von insgesamt 1200 Euro zu Verfügung gestellt, um Projekte zum Artenschutz zu ermöglichen. Dabei wurden die GS Sonnenlugerschule in Mengen und der Luise-Leininger-Schule in Sigmaringen ausgewählt, um auf den Schulgeländen Blühwiesen zu säen und Lebensraum für Insekten zu gestalten.

    Weiterlesen
  • Neue Naturparkführerin zertifiziert

    Wir freuen uns, ein neues Gesicht in den Reihen unserer Naturparkführer*innen begrüßen zu dürfen! Simone Stoll wird künftig unser Jahresprogramm und in individuelle Veranstaltungen mit dem Themenkomplex „Gesundheitswandern“ bereichern.

    Ihre Vorstellung überlassen wir aber ihr selbst:

     

    Weiterlesen
  • Neue Naturpark Imagebroschüre

    Wir freuen uns, sie endlich präsentieren zu dürfen: Unsere neue Imagebroschüre ist ab jetzt erhältlich!

    Sie macht Lust auf die Landschaft, die Menschen und die Kultur im Naturpark und ist uns, wie wir finden, ziemlich gut gelungen.

    Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern, Schauen und Genießen!

    Weiterlesen
nach oben