Bei einem Pressegespräch informierte Landrat Stefan Bär, 1. Vorsitzender des Naturpark Obere Donau, gemeinsam mit dem Naturpark-Team über Neuigkeiten aus dem Naturpark!
#NATURPARK
Die 7. Ausgabe des Magazins #NATURPARK ist zu Jahresbeginn erschienen. Hier berichten die sieben Naturparke Baden-Württembergs über Projekte und Aktionen, Partner und Besonderheiten auf den Flächen der Großschutzgebiete. Dabei werden auch die einzelnen Naturparke beleuchtet: In dieser Ausgabe wurde einerseits die Feldfruchttafel vom Biohof Pröbstle aus Scheer und andererseits das Thema Naturfotografie im Donautal durch Wolfgang Veeser vorgestellt. Weitere Themen der anderen Naturparke drehen sich unter anderem um Kunst und Kultur - zum Beispiel die virtuelle Kulturroute im Naturpark Südschwarzwald oder das Limes-Jubiläum im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Außerdem feiert die Arbeitsgemeinschaft der baden-württembergischen Naturparke in diesem Jahr auch ihr 20-jähriges Jubiläum!
Bestellt werden kann die #NATURPARK über den Bereich Broschüren - dort steht sie auch zum Download bereit.
Neue Naturpark-Partner
Das Naturpark-Partner Netzwerk zählt ab sofort 8 Partnerbetriebe. Kern der Partnerschaft ist ein gemeinsames Engagement für die Ziele des Naturparks, wie der Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft und der Biodiversität oder die Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Neu hinzugekommen sind:
- die Ziegenhütte Zolleralb
- der Distelhummelhof GbR
- der Distelhummelhof Filz und Falter GbR
- der Biohof Pröbstle GbR.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit!