Zum Inhalt springen

Nachrichten Detailansicht

Europäischer Tag der Parke

Gemeinsam für die Natur! Die sieben Naturparke Baden-Württembergs feiern den Europäischen Tag der Parke! 


Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) gemeinsam den Europäischen Tag der Parke. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ rücken Europas Schutzgebiete ihre zentrale Rolle für Natur- und Klimaschutz sowie nachhaltige Entwicklung in den Fokus.Das diesjährige Motto des Tags der Parke bringt die Ziele der Nationalen Naturlandschaften auf den Punkt: Gemeinsam setzen sie sich auf einem Drittel der Fläche Deutschlands für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Natur und Region ein. Der Europäische Tag der Parke markiert zugleich den Start der gemeinsamen Kommunikation aller Gebiete im Bündnis der Nationalen Naturlandschaften (NNL), die deren Angebote und Mitmachmöglichkeiten noch sichtbarer für die breite Öffentlichkeit machen soll.


Die sieben Naturparke Baden-Württembergs sind Teil der großen Familie. Diese vereint 141 Nationale Naturlandschaften und besteht aus 16 Nationalparken, 104 Naturparken, 18 Biosphärenreservaten und 3 Wildnisgebieten. Gemeinsam laden sie dazu ein, die Natur hautnah zu erleben, aktiv an ihrer Bewahrung mitzuwirken sowie Wissen über Natur und Umwelt zu vertiefen. Es ist ein starkes Bündnis für Natur und Mensch. Ob Nationalpark, Naturpark, Biosphärenreservat oder Wildnisgebiet – alle 141 Nationalen Naturlandschaften stehen für den Schutz der biologischen Vielfalt, den Klimaschutz und die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen. Sie forschen, informieren und begeistern. Ihr Ziel: Menschen für die Schönheit und den Wert der Natur sensibilisieren und ihnen Zuversicht für eine nachhaltige Zukunft geben.


Der Europäische Tag der Parke wird seit 1999 jährlich am 24. Mai von der EUROPARC Federation organisiert und würdigt die europäischen Großschutzgebiete und deren Leistungen für die Gesellschaft. Das diesjährige Motto „Gemeinsam für die Natur“ beinhaltet, dass eine partnerschaftliche Zusammenarbeit immer die besten Ergebnisse für Mensch und Natur bringt. „Das Motto des Europäischen Tags der Parke bringt auf den Punkt, was uns in den Naturparken leitet: Schützen durch Nützen. In unseren Naturparken engagieren sich Menschen mit großer Leidenschaft für ihre Region und die Natur. Sie zeigen, wie sich aktives Handeln und Naturschutz sinnvoll verbinden lassen – und machen erlebbar, wie wichtig eine intakte Umwelt für unsere gemeinsame Zukunft ist“, so die Sprecherin der AG Naturparke Baden-Württemberg, Landrätin Marion Dammann.

 

 

Zurück zur Übersicht
nach oben