Jedes Jahr im Sommer treffen sich engagierte Fachleute aus dem Naturschutz um sich bei unserem Netzwerktreffen Wiesendrusch über neue Entwicklungen auszutauschen, Fragen zu stellen und einen Einblick in die praktische Arbeit zu bekommen.
Letzte Woche ging es in Leibertingen nicht nur um den Status Quo des Ansaatversuchs sondern schwerpunktmäßig um das Thema Giftpflanzen im artenreichen Grünland. Fr. Dr. Grant von der LAZBW lieferte spannende Erkenntnisse zur nicht-chemischen Bekämpfung der Herbstzeitlose, bevor es dann raus auf die Fläche ging. Dort wartete die Firma Martin Energietechnik auf uns, bei der in Zusammenarbeit mit der HfWU Nürtingen der Multiweeder entwickelt wurde, mit dem Herbstzeitlosen in der Fläche mit Hilfe von KI erkannt und mit Wasserdruck zerstört werden können.
Viele Fragen und lebhafte Diskussionen später endete eine wirklich interessante Veranstaltung, die sicher auch im nächsten Jahr einen Platz in unserem Kalender finden wird!