Zum Inhalt springen

Lernen als Naturpark-Kind

Die Naturpark-Schulen

Im November 2022 war es endlich so weit, mit der Grundschule Inzigkofen konnte im Naturpark Obere Donau die erste Naturparkschule vom Verband Deutscher Naturparke als Naturpark-Schule zertifiziert werden. Im Januar 2024 folgte dann mit der Wildensteinschule in Leibertingen die zweite Naturpark-Schule und im Juli 2024 die dritte: die Grundschule Rohrdorf. Im Schuljahr 2024/2025 folgten dann die Donau-Lauchert-Schule aus Sigmaringendorf und die Juraschule Gosheim.

Die Ausweisung von Naturpark-Schulen erfolgt bundesweit nach einheitlichen Kriterien des VDNs. Von besonderer Bedeutung ist dabei eine auf Dauer angelegte Zusammenarbeit zwischen Schule und Naturpark vor dem Hintergrund einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), mit starken regionalen Bezügen. Die Zusammenarbeit von Naturpark und Naturpark-Schule, geht damit weit über die bisherige und auch weiterhin angebotene Durchführung von einzelnen Exkursionen und Veranstaltungen für Schulklassen im Naturpark Obere Donau hinaus, wie sie zum Beispiel gerne von Schullandheimgruppen auf der Burg Wildenstein oder anderen Orts, gebucht werden.

Schülerinnen und Schüler lernen Natur, Kultur, Heimat und Region in Naturpark-Schulen über speziell erarbeitete Unterrichtmodule intensiv kennen. Egal ob bei einer Exkursion in den Wald, einem Besuch eines Bauernhofes, des örtlichen Imkers oder einer kulturellen Einrichtung, immer steht der möglichst direkte und „hautnahe“ Kontakt zum Modulthema im Vordergrund. Außerschulische Partnerinnen und Partner  vermitteln den Kindern direkt Erfahrungen und Wissen aus der Praxis und bieten häufig auch Möglichkeiten selbst tätig zu werden. Die außerschulischen Fachleute unterstützen die Lehrkräfte der Schule damit bei der Umsetzung der Bildungspläne und machen Natur, Heimat und Kultur erleb- und begreifbar.

Dank der Größe und Vielfalt des Naturparks Obere Donau können Grundschulen als Naturpark-Schulen ganz unterschiedliche Module entwickeln und somit auf örtliche Besonderheiten eingehen. Sie können aber auch im entstehenden Netzwerk der Naturpark-Schulen gegenseitig voneinander profitieren und intensiven Austausch pflegen, bis hin zum Austausch kompletter Unterrichtsmodule.

Die örtliche Gemeinde als Schulträger, die jeweilige Schule und der Naturpark arbeiten bei einer Naturpark-Schule eng zusammen, mit dem Gedanken, Naturparkthemen verstärkt in den Unterricht zu integrieren. Der Naturpark, seine Ziele und seine Besonderheiten begegnen den Schülerinnen und Schülern während der gesamten Schulzeit auf immer wieder neue und spannende Art und Weise und schaffen so einen nachhaltigen Bezug zur Region. Die Kindern lernen, dass sie Teil eines vielfältigen hochwertigen Naturraumes sind und ihr Tun und Verhalten unmittelbare Auswirkungen darauf hat. So sensibilisiert und informiert, werden sie in die Lage versetzt als junge Heranwachsende die Schönheit und Vielfalt aber auch die Verletzlichkeit und Veränderlichkeit ihrer Umwelt und Umgebung wahrzunehmen und zu verstehen sowie in die Lage versetzt selbst möglichst verantwortungsvoll und nachhaltig zu handeln.

 

Am Projekt Interessierte können sich gerne für ein erstes Informationsgespräch melden.

 

 

 

 

Grundschule Inzigkofen

Schulstraße 3
72514 Inzigkofen

Homepage

 

  • Seit November 2022 als Naturpark-Schule zertifiziert

 

Wildensteinschule Leibertingen

Rappenbühl 4
88637 Leibertingen

Homepage 

  • Seit Januar 2024 zertifiziert!

 

Grundschule Rohrdorf

Rathausstraße 6
88605 Meßkirch, Stadtteil Rohrdorf

Homepage

  • seit Juli 2024 zertifiziert!

 

Donau-Lauchert-Schule Sigmaringendorf

Schlössleweg 5
72517 Sigmaringendorf

Homepage

  • Seit September 2024 zertifiziert!

 

Juraschule Gosheim

Gehrenstr. 16
78559 Gosheim

Homepage

  • Seit Dezember 2024 zertifiziert!

 


 

 

 

 

Pressemitteilungen

  • Pressemitteilung Zertifizierung Grundschule Rohrdorf

  • Pressemitteilung Zertifizierung Wildensteinschule

  • Pressemitteilung Zertifizierung Donau-Lauchert-Schule

  • Pressemitteilung Zertifizierung Juraschule Gosheim

nach oben