Alles auf einen Blick
aus dem Naturpark und im Haus der Natur
-
Im Einsatz für die Artenvielfalt
Einsatz für mehr Artenvielfalt auf dem Gelände der Firma W+S Solutions GmbH in Nendingen. Rund 500 qm mehrjährige, heimische Blühwiese wurden unter tatkräftigem Einsatz der Mitarbeiter eingesät.
Weiterlesen -
Flyerboards für Naturparkwirte
Neue Flyerboards zieren die Gasträume der Naturparkwirte und versorgen Besucher mit Informationen rund um die Region.
Weiterlesen -
Artenvielfalt statt Garteneinfalt
Das Haus der Natur prämiert den schönsten Naturgarten im Naturpark! Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 15. Juni 2022
-
Jahresprogramm 2022 bestellbar
Unser neues Jahresprogramm, welches wir gemeinsam mit dem Naturschutzzentum gestalten, ist da! Viele Verschiedene Veranstaltungen warten darauf, entdeckt zu werden. Der Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr der eigene Garten als Lebensraum und Wohlfühlort für Tier und Mensch.
Weiterlesen -
Killerpilz Bsal - Bedrohung für unsere Salamanderarten
Eine neue Pilzerkrankung, vermutlich aus Ostasien stammend, grassiert in Deutschland und stellt eine echte Bedrohung für unsere heimischen Salamander- und Molcharten dar. Besonders gefährdet ist der Feuersalamander – erkrankte Tiere sterben meist innerhalb von 14 Tagen.
-
„Natur im Blick“ - Aufruf zum Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2022
Der neue Fotowettbewerb des VDN startet am 1. März 2022.
Weiterlesen -
Neue Online-Kochabende mit der Naturpark-Kochschule!
Die Naturpark-Kochschule und die AG Naturparke Baden-Württemberg bieten wieder virtuelle Kochabende für Familien an! Während des gemeinsamen Kochens erwarten euch viele Tipps zu regionalen Lebensmitteln, zum Kochen im Familienalltag sowie zu Nachhaltigkeitsthemen (z. B. Resteverwertung, Haltbarkeit usw.).
Weiterlesen -
Magazin #Naturpark und aktuelle Ausgabe der Pocket-Broschüre veröffentlicht
Die sieben Naturparke Baden-Württembergs präsentieren die neuen Ausgaben ihres jährlich erscheinenden Magazins #Naturpark und ihrer Pocket-Broschüre. Die druckfrischen Exemplare sind ab sofort kostenlos in den Naturpark-Geschäftsstellen erhältlich.
Weiterlesen -
Corona-Regelungen im Haus der Natur
Für Besucher der Ausstellung und Teilnehmer aller Veranstaltungen unseres Programms gelten momentan die 2G-Regelung.
Weiterlesen -
Für eine fruchtige Zukunft Obsthochstamm-Sammelbestellung
Herbst ist Erntezeit – auch wenn die Bäume in unserer Region dieses Jahr eher wenig Früchte tragen. Da liegt es nahe, schon jetzt an die Pflanzzeit zu denken. Denn wer leckere Früchte ernten möchte, muss Obstbäume pflanzen.
Weiterlesen